Wer arm ist, kann an vielem nicht teilhaben. Armut wird immer noch allzu oft vererbt, auch in Baden-Württemberg. Diesen Kreislauf müssen wir durchbrechen. Welche Wege es aus der Armut gibt…
Sozialer Wohnungsbau
Auf den freien Markt können wir nicht bauen
(slk) Das Bauprojekt St. Anna ist etwas besonderes und sollte es gleichzeitig nicht sein, da hat der Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung völlig recht. Eine Grundsteinlegung – wie sie am 10….
Gemeinsam für bezahlbares Wohnen
(slk) Von den 30 teuersten Städten Deutschlands liegen 17 in Baden-Württemberg. Aber nicht nur große, auch kleinere Gemeinden sind von dem Trend „hochpreisiger Miet- oder Eigentumswohnungen“ betroffen. Wie kann sich Tettnang aktiver…
Impulse für den Wohnungsbau am Beispiel Tübingen
Vergangenen Freitag fuhr eine Gruppe von Gemeinderäten verschiedener Parteien, der Stadtverwaltung und der katholischen Kirche St. Gallus nach Tübingen. Dazu hatten die Tettnanger Grünen eingeladen. Ziel war es, sich von…
Wir bringen Leben und Wohnen in die Stadt
Chris Kühn – Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik Bündnis 90/ Die Grünen im Bundestag- zu Analyse und Lösungen Wohnen betrifft jeden Menschen in jeder Phase seines Lebens: als Familie, in der…
Sozialer Wohnungsbau groß denken
Tettnanger Grüne fordern Vernetzung der Kommunen (rö) Am letzten Dienstag trafen sich die Tettnanger Grünen zu ihrer monatlichen Ortsverbandssitzung. Auf der Tagesordnung standen neben organisatorischen und informellen Punkten die Bodengutachten…