Der Regionalplan steuert Flächen für Wohnen, Arbeit, Verkehr, Rohstoffabbau und vieles mehr. Er spielt eine entscheidende Rolle für die zukünftige Entwicklung unserer Region. Diese verbindlichen Entscheidungen bestehen für die kommenden…
Landwirtschaft
Auch Frösche, Kröten und Molche schützen?
(slk) Bis sie das erste Mal in ihrem Leben Eier ablegen können, benötigen weibliche Amphibien 4-5 Jahre. Ihr Ziel dafür ist das Gewässer, aus dem sie selbst nach ihrer Zeit…
Alternative zum Volksbegehren Artenschutz
Diese Meldung erreichte uns heute am 18.10.2019 aus Stuttgart Am Ende des Textes ist das Eckpunktepapier der Landesregierung als pdf verlinkt Liebe grüne und grünnahe Kommunalpolitiker*innen!Die Landesregierung hat nun ihre…
Volksbegehren Artenschutz – eine Diskussion
Welche Ziele verfolgt das Volksbegehren? Welche gesetzlichen Änderungen sind dabei anvisiert? Sind Bauern wirklich in ihrer Existenz gefährdet? All diese Fragen tauchten bei der Sitzung des grünen Ortsverbandes Tettnang im September…
Zukunft der Landwirtschaft
Zwei Veranstaltungen mit MdL Martin Hahn (uhs) Am Donnerstag, dem 25. April 2019 finden in Meckenbeuren zwei Veranstaltungen mit Martin Hahn, dem Landtagsabgeordneten der GRÜNEN statt. Er beginnt seinen Besuch…
Europawahl entscheidet über Umwelt- und Artenschutz
Wir veröffentlichen einen Artikel von Sven Giegold, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen zur Europawahl. Ska Keller ist die Spitzenkandidatin. Die Bürgerinnen und Bürger haben es in der Hand am 26.5….
Petition unterzeichnen für Wasserschutz
Viele Wasserwerke stoßen inzwischen an ihre Grenzen: Sie müssen immer mehr Gegenmaßnahmen treffen, um die hohe Trinkwasserqualität in Deutschland zu erhalten. Immer mehr Wasserwerke müssen sogar Denitrifikationsanlagen in Betrieb nehmen….
Perspektiven der Landwirtschaft
(slk) Als Landwirt, Landtagsabgeordneter und Mitglied im Ausschuss für den ländlichen Raum und Verbraucherschutz kennt Martin Hahn die verschiedenen Sichtweisen aller Beteiligten. Nach einem kurzen Input stieg er mit den…
Der„vergessene Schatz“
Europaabgeordnete spricht zum „Jahr des Bodens“ Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2015 zum „Jahr des Bodens“ aufgerufen, was die Tettnang Grünen zum Anlass für einen Abend mit Maria Heubuch,…