Der Regionalplan steuert Flächen für Wohnen, Arbeit, Verkehr, Rohstoffabbau und vieles mehr. Er spielt eine entscheidende Rolle für die zukünftige Entwicklung unserer Region. Diese verbindlichen Entscheidungen bestehen für die kommenden…
Kommunales
Tourismus in Tettnang
Wirtschaftliches Standbein – Aussichten und Chancen – Anforderungen?Was zeichnet Tettnang als Tourismus-Ort aus? sind es Abenteuer, Action, Natur, Familienfreundlichkeit, Ruhe oder anderes?Welche Bedeutung könnte der Tourismus in Tettnang haben, was…
Alternative zum Volksbegehren Artenschutz
Diese Meldung erreichte uns heute am 18.10.2019 aus Stuttgart Am Ende des Textes ist das Eckpunktepapier der Landesregierung als pdf verlinkt Liebe grüne und grünnahe Kommunalpolitiker*innen!Die Landesregierung hat nun ihre…
Freiwillige Leistung ist nicht gleich freiwillige Leistung
Im Zusammenhang mit der finanziellen Leistungsfähigkeit der Stadt Tettnang, den anstehenden Großprojekten im Bereich der Pflichtaufgaben (Sporthalle als Ersatz für Sportstunden in der Stadthalle und zur Beseitigung des bisherigen Fehlbestands…
Es war mal eine gute Idee…
Sie sind zwar rund und doch haben sie zwei Seiten: Die Poller in der Tettnanger Karlstraße. An dieser Stelle will ich nicht auf das Verfahren eingehen, wie es in einer…
Warm haben sie es am liebsten
Nostocoida limicola oder Chloroflexi – das sind nur zwei der fleißigen Mikroorganismen, die Wärme lieben und in der Kläranlage Eriskirch unser Wasser säubern. “Nicht jede Kläranlage arbeitet mit den gleichen…
Offener Brief zu Leserbrief Sporthalle/Stadtfinanzen
Hallo,die in Deinem Leserbrief vom 01.08.2019 in der Schwäbischen Zeitung zum Ausdruck gekommene Sorge um die Finanzen der Stadt Tettnang und deren Verschuldung haben unsere Fraktion gerne zur Kenntnis genommen….
Einmal arm – immer arm?
Wer arm ist, kann an vielem nicht teilhaben. Armut wird immer noch allzu oft vererbt, auch in Baden-Württemberg. Diesen Kreislauf müssen wir durchbrechen. Welche Wege es aus der Armut gibt…
Ortsverband der Grünen besichtigt Kiesgrube in Biggenmoos
Das Kieswerk der Firma Zwisler in Tettnang-Biggenmoos war am Freitag Ziel einer Besichtigung durch Mitglieder des Ortsverbands von Bündnis90/Die Grünen aus Tettnang einschließlich einiger seiner Gemeinderäte. Nach einer Einführung in…
Weiße Flecken bei der Breitbandversorgung – gigantischer Raubzug an den Steuerzahler*innen
In seiner gestrigen Sitzung beriet der Tettnanger Gemeinderat über die Beseitigung von sogenannten „weißen Flecken“ in der Breitbandversorgung auf dem gesamten Gebiet der Kommune, also Stadt und Ortschaften. Als „weißer…