In eigener Sache
Neuer Vorstand bei den Grünen Tettnang
In der Ortsverbandssitzung am 22.09.2020 haben die Tettnanger Grünen Ihren Vorstand neu gewählt. Neu im Vorstand ist die Bibliotheksangestellte Linda Mamber, welche seit Anfang des Jahres Mitglied der Tettnanger Grünen…
Aktuelle Stellungnahme zum Coronavirus
Liebe Freundinnen und Freunde,Liebe Mitglieder,Liebe Interessierte, in den vergangenen Wochen hat sich gezeigt, dass ein neuartiges Virus eine Pandemie auslösen kann. Um diese Pandemie nach Kräften zu verlangsamen und dadurch…
Alternative zum Volksbegehren Artenschutz
Diese Meldung erreichte uns heute am 18.10.2019 aus Stuttgart Am Ende des Textes ist das Eckpunktepapier der Landesregierung als pdf verlinkt Liebe grüne und grünnahe Kommunalpolitiker*innen!Die Landesregierung hat nun ihre…
Neuer Vorstand
Die Mitglieder des Ortsverbandes Bündnis 90/ Die Grünen Tettnang haben ihren Vorstand im September 2019 gewählt. Maximilian Betten, das jüngste grüne Tettnanger Mitglied und seit diesem Jahr auch in den…
Gebraucht-Radmarkt 4. Mai
Wer sein Rad verkaufen möchte oder eines sucht, ist bei dem Tettnanger Gebrauchtradmarkt – organisiert von Bündnis 90/ Die Grünen und dem ADFC – genau richtig. Kompetente Beratung beim Kauf…
132 Jahre Engagement und Erfolg
Bei der grünen Weihnachtsfeier im Hotel Rad wurde langjährigen Mitgliedern mit Ansprache und Geschenken gedankt. Vor ca. 25 Jahren trat Markus Schweizer in den Ortsverband ein, ihm folgten KaJo Aicher, Hans…
Grüne schwimmen für DLRG
Bei strengen Temperaturen, aber mit viel Energie haben am 2.9.2018 die Tettnanger Grünen Martin Rösner und Sabina Leichs-Knapp mit 3.450 Metern im Freibad Ried rund 100,-€ „erschwommen“. Spender für die geschwommenen Bahnen waren Bäckerei Seppi…
Gerecht umsteuern – so geht Europa
Donnerstag, 14. Juni um 20 Uhr im Spargelhof Geiger: Wir setzen unsere Tettnanger Reihe zum Thema Gerechtigkeit in größerem Zusammenhang fort. Unser Gast Sven Giegold, Europaabgeordneter aus NRW, ist Sprecher…
Auf den freien Markt können wir nicht bauen
(slk) Das Bauprojekt St. Anna ist etwas besonderes und sollte es gleichzeitig nicht sein, da hat der Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung völlig recht. Eine Grundsteinlegung – wie sie am 10….